Firmware updates
- Frank Oorthuizen
- Blog
- 11.08.2023
Die Druckerhersteller versuchen, das Drucken mit Eigenmarken-Patronen so schwierig wie möglich zu machen. Vor allem HP tut dies aktiv. Die Hersteller wollen natürlich, dass jeder mit den teuren Originalpatronen druckt. Schließlich machen sie damit ihren Gewinn und nicht mit dem Drucker.
Firmware-Aktualisierungen
Die Hersteller führen oft Firmware-Updates für Ihren Drucker durch, ohne dass Sie es wissen. Diese Firmware-Updates bieten oft keine Vorteile und dienen nur dazu, die Eigenmarken-Patronen zu deaktivieren. Heutzutage geht HP manchmal sogar so weit, dass die Toner kaputt gehen, wenn sie in einem Drucker mit dem neuesten Update installiert werden. Nicht sehr kundenfreundlich, mit anderen Worten.
Firmware-Updates deaktivieren
Probleme mit nicht funktionierenden oder defekten Kartuschen lassen sich vermeiden, indem Sie die automatische Aktualisierung des Druckers deaktivieren. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
HP Officejet Pro
Über die HP Update-Software auf dem Computer: 1. Öffnen Sie das HP Update-Programm. 2. Klicken Sie auf Einstellungen oder Setup. 3. Wählen Sie Nie oder never. |
HP Laserjet Pro
Über das Bedienfeld Ihres Druckers:
|
Über das Bedienfeld Ihres Druckers: 1. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Laserjet Pro. 2. Beachten Sie, dass sich die Optionen geringfügig von den Optionen des Laserjet Pro unterscheiden können. |
|
Hinweis: Jeder Drucker verfügt über ein eigenes Menü. Die Anweisungen können sich leicht vom Menü Ihres Druckers unterscheiden.